top of page

Impressum, AGB und Datenschutz

IMPRESSUM

Sweet Vanilla Macarons

Inhaberin: Nadine Borgulat

Bachstraße 18
41352 Korschenbroich Glehn, Deutschland

Telefon: 02181 / 278 22 77

Mail: nadine.sweetvanilla@gmail.com /

info@sweetvanillamacarons.com

Steuernummer: 114/5151/4863
Einzelunternehmen Nadine Borgulat

​

Die Berufsbezeichnung Konditor - Ausnahmebewilligung Herstellung von Macarons wurde mir in Düsseldorf verliehen.

​

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Finanzamt Grevenbroich
Merkatorstraße 12, 41515 Grevenboich, Deutschland

​

Mitglied der Handwerkskammer Düsseldorf

Berufsrechtliche Regelungen: gemäß § 7 Abs. 3 HwO
abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/hwo/

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.

Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.

DATENSCHUTZ

Du fragst dich vielleicht, wie ich deine Daten verwende, speichere und schütze. Lass mich dich beruhigen, Datenschutz und Sicherheit sind mir genauso wichtig wie dir. Ich werde dir genau erklären, wie ich Zahlungen über sichere Kanäle abwickele und wie du über deine erfolgreichen Einkäufe informiert wirst.

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Nadine Borgulat
Bachstraße 18
41352 Korschenbroich Glehn, Deutschland
02181 / 278 22 77
nadine.sweetvanilla@gmail.com / info@sweetvanillamacarons.com

​

Ich freue mich über dein Interesse an dem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

​

1. Zugriffsdaten und Hosting

 Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

 

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

​

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie Sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

​

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

  

Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir zudem ein externes Warenwirtschaftssystem ein, das läuft über den Webseitenbaukasten wix. Die insoweit stattfindende Datenweitergabe bzw. Verarbeitung basiert auf einer Auftragsverarbeitung.

 

Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland

​

4. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™
Safari™
Chrome™
Firefox™
Opera™

 

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

​

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie <a href=""javascript:gaOptout()"">diesen Link</a> klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

 

5. Online-Marketing

Affilinet-Partnerprogramm
Unsere Webseite nimmt am Affilinet-Partnerprogramm teil. Dieses wird von der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend „affilinet“) angeboten. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Affiliatesystem, bei dem bei affilinet registrierte Personen (auch „Publisher“) die Produkte bzw. Dienstleistungen der sogenannten „Advertiser“ auf Ihren Webseiten mittels Werbemittel bewerben.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer Optimierung und wirtschaftlichen Verwertung unseres Onlineangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mittels Cookies kann affilinet den Ablauf der jeweiligen Bestellung nachverfolgen und insbesondere nachvollziehen, dass Sie den jeweiligen Link angeklickt und sodann das Produkt über das Affiliate-Partnerprogramm bestellt haben.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Vertragspartner oder unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern. Zudem können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung bei affilinet finden Sie hier.

 

Amazon-Partnerprogramm
Unsere Webseite nimmt am Amazon Partnerprogram teil. Dieses wird von Amazon Europe Core S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend „Amazon“) angeboten. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Affiliatesystem, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon eine Werbekostenerstattung verdient werden kann. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer Optimierung und wirtschaftlichen Verwertung unseres Onlineangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mittels Cookies kann Amazon den Ablauf der jeweiligen Bestellung nachverfolgen und insbesondere nachvollziehen, dass Sie den jeweiligen Link angeklickt und sodann das Produkt auf Amazon bestellt haben. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Vertragspartner oder unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern. Zudem können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung bei Amazon finden Sie hier.

 

Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps beinhalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.

 

6. Social Media

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Instagram, unter Verwendung der Shariff-Lösung.

Auf unserer Website werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet.

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Buttons nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Buttons enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.

Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

https://www.facebook.com/policy.php

https://help.instagram.com/155833707900388

https://policies.google.com/privacy

Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Youtube, Instagram, Spotify

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.
Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):

Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

 

 

7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung

 

  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;

  • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

 

  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit

 

  • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;

  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;

  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder

  • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.

​​

HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

​

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Urheber dieser Seite ist Nadine Borgulat (geb. Eßers) Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ZU ONLINE-EINKÄUFEN, KURSBUCHUNG IN DER BACKSTUBE UND BUCHUNG DER KURSE ON DEMAND ALS ONLINE-KURS ODER ALS LIVE KURS VIA ZOOM

Allgemeine Geschäftsbedingungen ​- Nadine Borgulat - Sweet Vanilla Macarons

Stand: Juli 2025

​

§1 Geltungsbereich der AGB und Vertragspartner 

(1) Anwendungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Nadine Borgulat (Sweet Vanilla Macarons by Nadine Borgulat, Bachstr. 18, 41352 Korschenbroich) und dem Kunden für folgende Leistungen:

  • Verkauf von Macarons im Geschäft und online

  • Durchführung von Backkursen im Ladengeschäft

  • Live-Backkurse online via Zoom

  • On-Demand-Backkurse über die Kurs-Plattform

  • Verkauf von Büchern und Backmaterial

​

(2) Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Backkurse werden grundsätzlich in deutscher Sprache durchgeführt. Englischsprachige Angebote sind gesondert gekennzeichnet.

​

(3) Abweichende Bedingungen

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

​

§2 Vertragsabschluss

(1) Online-Buchungen

Der Vertragsschluss erfolgt über das Buchungstool von WIX oder über Kontaktformular oder per E-Mail:

  • Auswahl des gewünschten Produkts/Kurses

  • Ausfüllen des Bestellformulars

  • Bestätigung der AGB, Datenschutzerklärung und ggf. Widerrufsverzicht

  • Absenden der Bestellung (verbindliches Angebot)

  • Annahme durch Versendung der Auftragsbestätigung per E-Mail

  • Privatnachrichten auf anderen Wegen

​

(2) Sonstige Buchungen

Bei Buchungen per E-Mail, Telefon oder vor Ort kommt der Vertrag durch gegenseitige Bestätigung zustande. Bei Buchungen und Kauf bildet Deine Buchung die Grundlage zum zustande kommenden Kaufvertrag.

​

(3) Verfügbarkeit

Alle Angebote sind freibleibend und solange der Vorrat reicht.

​

(4) Unter der Rubrik „SHOP“ und "Online buchen" findest Du meine Angebote, Termine, Backkurse on demand oder Veranstaltungen.

 

(5) Wenn Du den Online-Kurs oder ein Produkt auswählst, gelangst Du auf dessen Produktseite und findest alle Informationen, Inhalte und den entsprechenden Preis. Hast Du weitere Fragen, melde Dich immer gerne bei mir.

 

(6) Wenn Du Dich entschieden hast, an dem Backkurs im Ladengeschäft, Online via Zoom oder on demand (Online-Backkurs) zum Abrufen, o. ä. zu buchen und diese zu erwerben, dann klicke auf/folge den entsprechenden Buttons. Der Vertrag kommt zustande.

 

(7) Du wirst zu einem Kontaktformular weitergeleitet, welches Du bitte ausfüllst. Es werden Angaben zu Deinem Namen und Deiner Anschrift und Deiner Person erfragt. Mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen gibst Du Deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten und Dein Einverständnis zu meinen AGB, dem Widerrufsrecht und der Datenschutzerklärung.

 

(8) Nach Absenden des Formulars erhältst Du eine Eingangsbestätigung / Buchungsbestätigung.

 

(9) Nach Prüfung des Formulars versende ich an Dich per E-Mail eine Bestellbestätigung sowie die Rechnung.

​

​

§3 Preise, Zahlungsbedingungen und Rechnungen

(1) Preisauszeichnungen

  • Gegenüber Verbrauchern werden Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen

  • Gegenüber Unternehmern werden Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen

​

(2) Wenn Du ein Macarons-Abo mit monatlicher Zahlung gebucht hast, wird der Rechnungsbetrag jeden Monat am gleichen Tag (z. B. 15. Mai; 15. Juni; usw.) fällig. Hier ist eine automatisierte Zahlung über die Homepage mit dem Macarons-Abo verknüpft.

​​

(3) Zahlungsarten

3.1 Verfügbare Zahlungsarten:

  • PayPal

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard)

  • SEPA-Lastschrift

  • Vorkasse/Überweisung

  • Bei Vor-Ort-Terminen: Barzahlung oder EC-Karte

​

3.2 Mehr Infortmationen zu den Zahlungsarten

PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wirst Du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Deine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter  https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

Visa- oder MasterCard: Du kannst mit dem Anklicken auf „Weiter mit Kreditkarte“ Deine Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ die Bestellung abschließen. Es wird dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kreditinstitut hergestellt.

Vorkasse: Durch Auswählen von “Vorkasse“ und Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ erhältst Du eine Mail von mir mit den Überweisungsdaten.

Lastschrift: Du trägst Deine Kontodaten bei Auswahl der SEPA-Lastschrift ein und bestätigst dies mit dem Button „Jetzt kaufen“.

Ich behalte hier Änderungen der Zahlungsmöglichkeiten vor, das es durch technische Änderungen oder Schwierigkeiten immer wieder zu Abweichungen kommen kann.

​​

(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

​

(5) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

​​

(6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

​

(7) Wenn Du einen Gutschein-Code hast, kannst Du diesen nun ebenfalls eingeben.

​​

(8) Fälligkeiten

8.1 Der Rechnungsbetrag ist bei Bestellung sofort fällig. Der Zugang zu gebuchten Leistungen erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

8.2 Bei Leistungen vor Ort, ist die Zahlung vor Ort möglich.

​​

(9) Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern bzw. 9 Prozentpunkten bei Unternehmern berechnet.

​

§4 Lieferung und Leistungserbringung

(1) Macarons-Lieferung

  • Lieferungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage nach Zahlungseingang

  • Versandkosten werden gesondert ausgewiesen

​

(2) Backkurs vor Ort

  • Durchführung in den Geschäftsräumen in Korschenbroich

  • Kursdauer und -inhalte entsprechend der Produktbeschreibung

​

(3) Online-Backkurs (Live via Zoom)

  • Zugangslinks werden 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail versandt

  • Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Zoom-Software

​

(4) On-Demand-Kurse

  • Zugang über die Kurs-Plattform nach Zahlungseingang

  • Zugriffsdauer: mindestens 12 Monate ab Freischaltung (sofern nicht anders angegeben)

  • Wird Sweer Vanilla Macarons eingestellt und die Homepage eingestellt, wird auch der Zugriff erloschen

​

§5 Allgemeine Hinweise zur Teilnahme am Backkurs

1) Der Backkurs beruht auf Kooperation.

 

(2) Die Teilnahme an meinen Leitungen setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei lediglich Begleiter und gebe Hilfestellungen. Die Umsetzung und das Treffen von richtigen Zutaten obligt Dir.

​

(3) ​Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Backkurse und haftet für sämtliche hierdurch von ihm verursachten Schäden selbst. Diesbezüglich ist jegliche Haftung seitens Nadine Borgulat ausgeschlossen.

 

(4) Die Teilnahme an den angebotenen Backkurse setzen physische Belastbarkeit sowie Konzentration voraus.

 

(5) Für direkte oder indirekte körperliche, materielle oder ideelle Schäden irgendwelcher Art, die durch die Anwendung von Backkursen und den Gebrauch der Ausbildungsunterlagen durch den Kunden (während der Backkurs im Ladengeschäft) oder bei dem Kunden selbst oder bei Dritten entstehen, übernimmt Nadine Borgulat keinerlei Haftung.​

​

(6) Du bist als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung meiner Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom, Google Meet, Teams) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

​​​​

§6 Stornierung und Terminabsagen

(1) Stornierung durch den Kunden

Backkurse vor Ort und Live-Online-Kurse:

  • Kostenlose Stornierung bis 48 Stunden vor Kursbeginn

  • Bei späterer Stornierung wird die volle Kursgebühr fällig

  • Umbuchung auf einen anderen Termin ist einmalig kostenfrei möglich (bei rechtzeitiger Abmeldung)

​

On-Demand-Kurse:

  • Stornierung nur vor Freischaltung des Zugangs möglich

  • Nach Zugangsfreischaltung ist eine Stornierung ausgeschlossen

​

Macarons und Produkte:

  • Stornierung vor Versand möglich

  • Bei PayPal-Zahlung wird die Transaktionsgebühr einbehalten

​

(2) Absage durch die Anbieterin

Bei Absage eines Kurses durch die Anbieterin (z.B. wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl) erfolgt:

  • Vollständige Erstattung der Kursgebühr oder

  • Umbuchung auf einen Ersatztermin nach Wahl des Kunden

​

(3) Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, Dich vom Backkurs / von meinen Leistungen auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du den Ablauf der Backkurse oder Veranstaltungen störst und es auch nach einer Aufforderung zum angemessenen Verhalten nicht unterlässt oder wenn Du Dich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hältst. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet und der vereinbarte Betrag für den Backkurs ist vollständig zu begleichen.

​​​​

§7 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Kurs oder Online-Kurs. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung außer die Produktbeschreibung besagt, dass Du länger Zugriffsrechte auf Dein Online-Produkt hast. Das bedeutet, Du hast das gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht. Falls anwendbar: Der Zugriff auf das Online-Portal gilt im Regelfall mindestens 12 Monate, wenn nichts anderes vertraglich vereinbart wurde.

 

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als zweimal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

​

(3) Deine Zufriedenheit ist mir sehr wichtig, falls du bei maximaler Unzufriedenheit die Arbeit mit mir vorzeitig beenden möchtest, gebe ich Dir die Möglichkeit mir Deine Unzufriedenheit zu erläutern. Die Bedingung ist, dass wir uns in einem Termin (via Zoom) treffen und sprechen.

​

§8 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Allgemeines Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

 

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

 

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:

a) Du als Unternehmer bestellst,

b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast, oder

c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

​

(4) Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei:

Dienstleistungen (Backkurse):

  • Wenn die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde

  • Bei Live-Kursen: mit Beginn des Kurses

  • Bei vorzeitigem Leistungsbeginn mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers

Digitale Inhalte (On-Demand-Kurse):

  • Mit Beginn der Übertragung der digitalen Inhalte bzw. Anmeldung 

  • Nach ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers zum sofortigen Beginn und Verzicht auf das Widerrufsrecht

​

(5) Widerrufsbeleherung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

​

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

​

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sweet Vanilla Macarons by Nadine Borgulat, Bachstr. 18, 41352 Korschenbroich, E-Mail: Nadine.sweetvanilla@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

​

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.

​

§9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Schutz der Inhalte

Alle bereitgestellten Materialien (Rezepte, Videos, Audios, Anleitungen, PDFs, begleitende E-Mails) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Auch alle Inhalte, die gespeichert / heruntergeladen werden können.

​

(2) Nutzungsbeschränkungen

Untersagt sind insbesondere:

  • Weitergabe an Dritte (kostenlos oder entgeltlich)

  • Veröffentlichung in jeder Form

  • Gewerbliche Nutzung

  • Vervielfältigung über den persönlichen Gebrauch hinaus

​

(3) Geheimhaltung

Der Kunde verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller geschäftlichen Informationen und Betriebsgeheimnisse, die ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehungbekannt werden. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.

​

(4) Dauer

Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.

​

§10 Haftung

(1) Haftungsausschluss

Die Haftung wird ausgeschlossen für:

  • Leichte Fahrlässigkeit (außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten)

  • Mittelbare Schäden und Folgeschäden

  • Entgangenen Gewinn

​

(2) Haftung für Inhalte

2.1 Bei den von mir ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Du auf Deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.

​

2.2 Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.

​​

(4) Haftungsbeschränkung

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

​​

(5) Produkthaftung

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

​

§11 Einsatz von Subunternehmern​

(1) Ich bin befugt, im eigenen Namen Subunternehmer hinzuzuziehen, ohne dass es hierzu einer gesonderten Zustimmung Deinerseits bedarf.

 

(2) Ich habe mit dem Subunternehmer eine Verschwiegenheitsvereinbarung abgeschlossen.

​

§12 Höhere Gewalt

(1) Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, etc.) ruhen die beiderseitigen Leistungspflichten für die Dauer der Behinderung. Bereits gezahlte Beträge werden nach Ende der Störung verrechnet oder bei dauerhafter Unmöglichkeit erstattet.

​

(2) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind wir uns einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. unsere jeweiligen Leistungen werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Events, Backkurse etc. verbleiben für diese Zeit bei mir. Müssten durch Dich noch Zahlungen geleistet werden, so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch von Dir zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen kannst Du die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausieren.

Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen.

Weitergehende mögliche Schäden trägt jeder für sich.

 

(3) Dauert das Ereignis länger als 12 Monate, sind wir jeweils berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen. Die bereits durch mich erbrachten Leistungen sind von Dir zu entrichten. Vorab bezahlte Honorare sind von mir zu erstatten. Hast Du eine Zahlung geleistet, die Dir einen garantierten Platz in einem meiner Kurse sichern sollte, wird diese Gebühr nicht erstattet, da die Gegenleistung, Dir einen Platz zu sichern, durch mich erbracht wurde und unabhängig dafür anfällt, ob der Kurs stattfindet oder nicht. Die darüberhinausgehende Online Kurs Gebühr wird Dir selbstverständlich erstattet. Auch im Fall dieser Kündigung trägt jeder weitergehende Schäden (z.B. Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst.

 

(4) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 18 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch mich erstellt. In dieser Abrechnung werden meine Leistungen und Deine geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dass Du noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erbringen musst, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnungserhalt gezahlt werden. Sollte es zu Deinen Gunsten eine Gutschrift geben, wird Dir diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt die für sich entstandenen Schäden selbst.

​

§13 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

​

(2) Gerichtsstand

Für Streitigkeiten mit Unternehmern ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

​

​

​

§14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

​

Kontaktdaten: Sweet Vanilla Macarons by Nadine Borgulat
Bachstr. 18
41352 Korschenbroich
E-Mail: Nadine.sweetvanilla@gmail.com

​

​​

§15 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Bitte prüfe genau, ob Du das Produkt direkt bei mir gebucht hast, oder über einen Drittanbieter. Im letzteren Fall musst Du Deinen Widerruf an den Drittanbieter richten.

 

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich bzw. den Drittanbieter erhältst.

 

(3) Bei Dienstleistungen, wie dem Backkurs im Ladengeschäft, Backkurs Online via Zoom oder Backkurs on demand abrufbar via Wix gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:

Wenn Du einen Backkurs kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll bzw. Du meine Leistung unverzüglich in Anspruch nimmst, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.

Darauf weise ich hier und in der Leistungsbeschreibung mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass Du Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an Dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür – auch bei einem Widerruf – die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.

 

(4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:

Wenn Du ein digitales Produkt kaufst und Du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.

Darauf weise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehendes Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.

 

(5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Backkurs hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast Du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von mir nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail bekommst.

 

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich an

Sweet Vanilla Macarons

By Nadine Borgulat

Bachstr. 18

41352 Korschenbroich

 

oder an Nadine.sweetvanilla@gmail.com

info@sweetvanillamacarons.com

​

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich Dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von Dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Hast Du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte Deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil Deiner Kontodaten sehen kann.

 

Hast Du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, dann hast Du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.

 

MUSTER WIDERRUFSVORLAGE

Muster für das Widerrufsformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

 

ADRESSE 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Backkurses im Ladengeschäft, Backkurses Online via Zoom oder Backkurs on demand abrufbar über Wix (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)

 

gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .

Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)

Name des/der Verbraucher(s);

Anschrift des/der Verbraucher(s);

Kontodaten für die Rückerstattung

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

 

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen

 

§19 Schlussbestimmung

(1) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

 

(2) Soweit Du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt hast oder Dein Wohnsitz oder Dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mein Sitz in Vechelde. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mein Sitz in Vechelde.

 

(3) Ich weise Dich darauf hin, dass Dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest Du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse:  http://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.

KONTAKT

NADINE BORGULAT

TEL.: +49 (0) 2181 278 22 77

INFO@SWEETVANILLAMACARONS.COM

BACHSTRASSE 18, 41352 KORSCHENBROICH 

 
ÖFFNUNGSZEITEN: FREITAGS 14:00-18:00 UHR

UND ABHOLUNG NACH VEREINBARUNG

ODER BESTELLUNG IM ONLINE-SHOP

Danke für die Nachricht!

MEINE NEWS DIREKT IN DEIN POSTFACH
NEWSLETTER ABONNIEREN


Du möchtest Infos, Angebote, neue Kurstermine und immer auf dem aktuellen Stand sein? Super! Dann abonniere jetzt meinen süßen Newsletter!

Vielen Dank! Bitte best&auml;tige noch Deine Email-Adresse.

* Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

© 2020 Sweet Vanilla Macarons by Nadine Borgulat.

© Copyright
bottom of page